Genaue Details:
Eigenschaft:
Produktname: 2.1-Kanal-Audioverstärkermodul
Produktmodell: ZK-MT21
Bluetooth-Version: 5.0 (keine Abschirmung, 15 Meter)
Eingangsempfindlichkeit: 500mV
Audioeingang: AUX + Bluetooth
Kanal: 2.1
Chip-Lösung: Inland-Leistungsverstärker
Leistungsbereich: DC 12-24 V / 5A und höher (Nicht mit einem 24V Batteriepack verbinden)
Lautsprecheradapter: 20-100 W, 4-8 Ω
Ausgangsleistung: linke und rechte Kanäle <50W, Subwoofer <100W
Schutzmechanismus: Rückwärtsverbindung. Überhitzung. Überstrom. Kurzschluss.
Produktmaße: 93mm*90mm*22mm
Paketgewicht: ca. 185g (Verpackung)
Tipp: Nur wenn die Audioeingabe ausreichend ist und die Spannung/Stromstärke der Stromversorgung ausreichend ist, wird ausreichende Ausgangsleistung vorhanden sein. Je höher die Versorgungsspannung, desto größer ist die Ausgangsleistung, und je kleiner der Lautsprecherimpedanz, desto größer ist die Ausgangsleistung. Bitte stellen Sie sicher, dass die Leistung des Adapter-Netzteils größer ist als die tatsächliche Arbeitsleistung des Verstärkers!
Das Paket beinhaltet:
1 x 2.1-Kanal-Audioverstärkermodul
(Erfordert einfache Montage)
FAQ:
Wie wählt man ein Netzteil aus?
Die Stromversorgung mit der Platine ist sehr wichtig. Die Ripple der ausgewählten Stromversorgung müssen gering sein. Eine Stromversorgung mit einem großen Ripple führt zu einem größeren Untergrundrauschen des Verstärkerbretts und es entsteht Stromrauschen. Je höher die Spannung, desto größer der Strom und umso ausreichender die Ausgangsleistung. Die Stromversorgung beträgt 12V1A und kann mit 3-4 Zoll Lautsprechern ausgestattet werden. Wenn sie über 19V 5A beträgt, gibt es keine Probleme mit 8-10 Zoll Lautsprechern, und die Stromversorgung muss hoch angesehen werden. Wenn die Spannung zu niedrig ist, verursacht der verstärkte Ton leicht Klangverzerrungen. Wenn der Strom zu niedrig ist, zieht der Lautsprecher die Spannung herunter, was zu abnormaler Funktion oder schlechter Klangqualität führt.
Es wird empfohlen, ein Netzteil von 18V19V24V mit einem Strom über 5A zu verwenden. Wenn Sie nur ein Netzteil von 9V12V oder 1A 2A haben, kann es verwendet werden, aber die Leistung ist gering. Wenn die Lautstärke nahe am Maximum eingestellt ist, kann es zu Verzerrungen kommen und die Klangqualität beeinträchtigen.
2. Wie wählt man einen Lautsprecher aus?
In Bezug auf Lautsprecherarten: Üblicherweise verwendete Lautsprecher haben in der Regel eine Impedanz von 4-8 Ohm, die verwendet werden können. Die Lautsprecher der linken und rechten Kanäle müssen an Vollbereichslautsprecher oder Mittel- bis Hochfrequenzlautsprecher angeschlossen werden und die Leistung liegt zwischen 20W-100W. Der Subwoofer-Lautsprecher kann nicht mit einem gewöhnlichen Lautsprecher verbunden werden, und ein Lautsprecher mit einem Subwoofer-Lautsprecher muss mit einer Leistung zwischen 20-100 verbunden werden. Die Tauchfrequenz des Subwoofer-Lautsprechers muss mindestens 50 Hz sein.
Wenn Ihr Lautsprecher eine geringe Leistung hat, wie z.B. zwischen 20W und 50W, kann er verwendet werden. Sie benötigen eine niedrigere Versorgungsspannung, um zu verhindern, dass der Lautsprecher nach der Verstärkung des Klangs verbrennt. Wählen Sie beispielsweise eine Stromversorgung unter 15V.
Wenn Sie einen 50W-100W-Lautsprecher haben, machen Sie sich keine Sorgen wegen eines möglichen Ausbrennens des Lautsprechers. Sie können eine Stromversorgung von 12-24V wählen. Je höher die gewählte Spannung, desto größer ist der erzeugte Klang oder die erzeugte Leistung. Die Lautsprecherleistung sollte 100W nicht überschreiten, da dies die Klangqualität beeinträchtigt.
3. Einführung in den Audio-Eingabemodus
Dieses Audio-Verstärkermodul verfügt über zwei Audioeingangsmethoden: eine ist Bluetooth-Eingang, die andere ist AUX-Eingang, bevorzugt wird der Bluetooth-Modus. Bluetooth kann in jedem Modus verbunden werden. Solange die Bluetooth-Verbindung erfolgreich ist, befindet sie sich im Bluetooth-Modus und der Bluetooth-Modus unterstützt die automatische Rückverbindung. Wenn Bluetooth nicht verbunden ist, befindet sich der AUX-Stecker im AUX-Modus. Beachten Sie, dass Sie bei Verwendung des AUX-Modus bestätigen müssen, dass die Bluetooth-Verbindung dieses Moduls getrennt wurde.
Wie regelt man die Hauptlautstärke?
Der MAIN-VOLUME-Knopf regelt die Hauptlautstärke. Mit der rechten Hand wird die Hauptlautstärke erhöht, mit der linken Hand verringert. Die Hauptlautstärke beeinflusst die Lautstärke der linken und rechten Kanäle sowie des Subwoofers.
5. Wie kann ich die linker und rechter Kanal Höhen- und Tiefensounds einstellen?
Der R&L CHANNEL-Bassregler steuert den Bass, rechtsdrehende Bassverstärkung, linksdrehende Bassabschwächung. Wenn der Regler ganz rechts steht, wird der Bass weder verstärkt noch abgeschwächt.
Der R&L CHANNEL-Treble-Regler steuert die Höhen. Dabei werden die Höhen für die rechte Hand verstärkt und für die linke Hand abgeschwächt. Wenn der Regler in der mittleren Position ist, werden die hohen Töne weder verstärkt noch abgeschwächt.
Hinweis beim Einstellen von Höhen und Bässen: Wenn die Höhen oder Bässe durch Drehen nach rechts auf das Maximum eingestellt werden und der Klang verzerrt ist, ist die Verstärkung der Höhen- oder Bassanpassung zu hoch. Sie müssen den Höhen- oder Bassregler nach links drehen, um die Verstärkung zu verringern, oder den VOLUME-HAUPTREGELKNOPF nach links drehen, um die Gesamtlautstärke zu reduzieren.
6. Wie stellt man den Subwoofer ein?
Der VOLUMEN-Regler des SUBWOOFERS wird zur Steuerung der Lautstärke des Subwoofers verwendet. Das Drehen nach rechts erhöht die Lautstärke und das Drehen nach links verringert sie.
Der SUBWOOFER—FREQ-Regler steuert die Trennfrequenz des Subwoofers. Die Frequenz der rechten Hand steigt und die Frequenz der linken Hand sinkt. Der Frequenzverstellungsbereich liegt bei 20 Hz - 200 Hz.
7. Die Stimme ist leise und in Ordnung. Wenn die Stimme lauter wird, wird die Stimme undeutlich?
Der Ton ist verzerrt, bitte verringern Sie die Gesamtlautstärke oder wechseln Sie zu einem Adapter mit höherer Spannung.
8. Der Ton ist leise, aber wenn der Ton lauter wird, friert der Ton ein?
Wenn die Eingangsleistung nicht ausreichend ist, ist das Netzteil selbst gegen Unterbrechungen des Stroms geschützt. Bitte ersetzen Sie es durch ein Netzteil mit höherer Leistung; oder wenn die Leistung zu hoch ist, erzeugt die Leistungsverstärkerplatine starke Hitze, und ein Hitzeschutz ist aufgetreten. Reduzieren Sie den Stromverbrauch oder verbessern Sie die Wärmeableitung.
9. Welche Faktoren sind mit der Klangqualität verbunden?
Die Klangqualität hängt nicht nur vom Leistungsverstärkermodul ab, sondern auch von der Stromversorgung, der Klangquelle und dem gesamten Audiosystem. Grundsätzlich wirkt sich jeder Aspekt des Audiosystems auf die Klangqualität aus, wobei die Hauptverbindungen die Audioübertragungsleitung, die Audio-Stromversorgung, der Klangregelungskreis, der Verstärkerschaltkreis, die Lautsprecher und die Umgebung sind. Die Klangqualität ist nur dann am besten, wenn die Klangquelle, die Stromversorgung, das Verstärkermodul und die Lautsprecher übereinstimmen.








