Wichtiger Hinweis: (Bitte lesen Sie es, bevor Sie mit dem Bau dieses Motors beginnen.)
1. Kolbenringe: Unser Team hat die Kolbenringe im Voraus im Block zusammengebaut, da dies für den Durchschnittsbürger sehr schwierig ist. Bitte folgen Sie den Anweisungen, um es zu bauen, und Sie werden feststellen, dass sich der Kolben bereits in der Zylinderlaufbuchse befindet. sie fehlen nicht.
2. Glühkerzen: Die Glühkerzen werden bei laufendem Motor nicht immer mit Strom versorgt und erst beim Starten des Motors und beim Abklemmen der Batterie nach dem Starten des Motors mit Strom versorgt.
3. Anschluss: Es gibt 4 Vergaser, aber nur eine Kraftstoffleitung vom Kraftstofftank. Daher werden 3 Anschlüsse empfohlen, um die Kraftstoffleitung für den L400 richtig zu machen. Wenn möglich, können Sie entweder einen T-förmigen oder einen Y-förmigen Verbinder wählen.
4. Batterie: TOYAN Der FS-L400 verwendet eine Lithiumbatterie 2s T Plug, die mit der des FS-L200-Motors identisch ist.
5. Kraftstoff: Bitte verwenden Sie qualitativ hochwertigen Methanolmodell-Motorkraftstoff. Selbstabgabe oder Kopien von Kraftstoff verringern die Leistung und Lebensdauer des Motors erheblich. Da es sich um einen Viertaktmotor handelt, um den Normalbetrieb zu gewährleisten arbeiten des Motors benötigen wir nur 20-25% Nitromethan-Kraftstoff, der verwendet werden kann. Wenn viel Nitrokraftstoff verwendet wird, werden die Zündzeit und der Zylinderdruck des Motors stark beeinflusst und der normale und stabile arbeiten kann nicht gepflegt werden.
Wenn der Nitrogehalt des Kraftstoffs zunimmt oder die Marke des Kraftstoffs wechselt, wird empfohlen, den Motor mit ölreichen Nadeleinstellungen zu betreiben, damit die optimale Einstellung für den neuen Kraftstoff erneut überprüft werden kann (bitte stellen Sie das Verhältnis des Benzinkraftstoffs ein bis 1:25 bis 1:30 und 2T Motoröl verwenden).
6. Schmierung: TOYAN FS-L400 hat kein Schmiersystem. Öl muss nicht nachgefüllt werden, einfach rotes Fett auf die Nockenwelle auftragen. Kurbelwelle und Kolbenpleuel schmieren sich während arbeiten. Das Fett dringt ein und lässt dann das Altöl aus dem Ölauslass ab. Die Kurbelwelle muss im Normalfall nicht betankt werden arbeiten, und wird durch Kraftstoff geschmiert. Beim Einbau von Teilen können bewegliche Teile mit zwei Tropfen Motoröl mechanisch geschmiert werden.
7. Kühlungsproblem: Versuchen Sie, nicht korrosive Flüssigkeiten wie Wasser, destilliertes Wasser, Autokühlmittel, Computerkühlmittel usw. zu verwenden. Destilliertes Wasser wird empfohlen. Wenn nicht, können Sie direkt normales Wasser verwenden, etwa 180 ml.