06/05/2022
Ich habe dies im Wireless AP Modus eingerichtet und, zumindest an Tag 1, funktioniert es perfekt. Es scheint ziemlich mächtig für eine kleine, billige Einheit zu sein. Ich habe weniger als AUD17 von Banggood bezahlt, inklusive Lieferung. Ich glaube nicht, dass es ein Firmware-Update braucht, was erfreulich ist. Es drückt ein volles WLAN-Signal zu einem Gerät 10m entfernt auf dem 5GHz-Band. Ich habe weder das 2,4-GHz-Band noch die WPS-Taste getestet.
Ich würde AP Mode empfehlen (wo Sie ein Kabel an den WAN-Port des Geräts von einem LAN-Port an der Wand anschließen) Wenn Sie Ihr WLAN über Hindernisse erweitern müssen, die das WLAN-Signal Ihres Hauptrouters blockieren. Sie sollten keine Internet-Geschwindigkeit verlieren, wenn Sie Cat 6 Verkabelung den ganzen Weg durch haben. Sie sollten die gleiche SSID und Sicherheitseinstellungen wie der Hauptrouter verwenden. Warnung: Verwenden Sie keine WPS-Taste oder ein Kabel, um den AP-Modus einzurichten. Richten Sie es drahtlos ein und schließen Sie es dann an ein Ethernet-Kabel an. Und nur dann WPS verwenden, um mit anderen (nicht-Router) WPS fähigen Geräten/Clients zu koppeln.
Verwenden Sie den Repeater-Modus, wenn keine Hindernisse das WLAN-Signal Ihres Hauptrouters blockieren, aber Sie das Signal benötigen, um weiter zu gehen (und es gibt keine festverdrahteten Zugangspunkte). Dies wird Ihre WLAN-Reichweite erweitern, aber es wird etwas langsamer sein. Beachten Sie, damit dieser Modus gut funktioniert, müssen Sie ihn irgendwo nahe genug einstecken, um genau 2 LED-Leisten auf dem PixLink zu erhalten. 1 LED ist zu wenig, während 3 zu nah am Hauptrouter liegt. Verwenden Sie die gleiche SSID und Sicherheit/Passwort wie der Hauptrouter.
Wählen Sie den Gateway-Modus, wenn Sie Ihren vorhandenen Router durch den PixLink ersetzen möchten, aber die Einrichtung ist schwierig. Der Router-/Gateway-Modus ist der Standard. Verwenden Sie die erweiterten Einstellungen.
Wenn Sie Geräte mit dem PixLink verbinden möchten, die nicht über WLAN-Funktionen verfügen . (und es gibt keinen USB-Slot für einen WLAN-Dongle, etc.) und dann den Client-Modus verwenden. Mit anderen Worten: Verwenden Sie den Client-Modus, wenn Ihre Geräte nur über verkabelte Ethernet-Funktionen verfügen. Sie können zwei Geräte gleichzeitig verbinden . (ein in den WAN/LAN-Steckplatz und auf den LAN-Steckplatz). Beinahe mispelt Slot!
Der WISP-Modus ist auch auf PixLink möglich.
I set this up in Wireless AP Mode and, at least on day 1, it is working perfectly. It seems to be quite powerful for a small, cheap unit. I paid less than AUD17 from Banggood, including delivery. I don't think it needs a firmware update, which is pleasing. It is pushing out a full strength wifi signal to a device 10m away on the 5GHz band. I haven't tested the 2.4GHz band or the WPS button.
I would recommend AP Mode (where you connect a cable to this device's WAN port from a LAN port on the wall), if you need to extend your wifi past obstacles that are blocking your main router's wifi signal. You should not lose any internet speed if you have Cat 6 cabling all the way through. You should use the same SSID and security settings as the main router. Warning: DO NOT use WPS button or a cable to set up in AP Mode. Set it up wirelessly and then plug it in to an Ethernet cable. And only then use WPS to pair with other (non-router) WPS capable devices/clients.
Use Repeater Mode if there are no obstacles blocking your main router's wifi signal, but you need the signal to go further (and there are no hardwired access points). This will extend your wifi range, but it will be a bit slower. Note, for this mode to work well you need to plug it in somewhere close enough to get exactly 2 LED bars on the PixLink. 1 LED is too few, while 3 is too close to the main router. Use the same SSID and security/password as the main router.
Choose Gateway Mode if you want to replace your existing router with the PixLink, but is tricky to set up. Router/Gateway Mode is the default. Use Advanced settings.
If you want to connect devices to the PixLink that do not have wifi capabilities (and there's no USB slot for a wifi dongle, etc.), then use Client Mode. In other words, use Client Mode when your devices only have wired Ethernet capabilities. You can connect two devices at once (one into the WAN/LAN slot, and onto the LAN slot). Nearly mispelt slot!
WISP Mode is also possible on PixLink.
Ich habe dies im Wireless AP Modus eingerichtet und, zumindest an Tag 1, funktioniert es perfekt. Es scheint ziemlich mächtig für eine kleine, billige Einheit zu sein. Ich habe weniger als AUD17 von Banggood bezahlt, inklusive Lieferung. Ich glaube nicht, dass es ein Firmware-Update braucht, was erfreulich ist. Es drückt ein volles WLAN-Signal zu einem Gerät 10m entfernt auf dem 5GHz-Band. Ich habe weder das 2,4-GHz-Band noch die WPS-Taste getestet.
Ich würde AP Mode empfehlen (wo Sie ein Kabel an den WAN-Port des Geräts von einem LAN-Port an der Wand anschließen) Wenn Sie Ihr WLAN über Hindernisse erweitern müssen, die das WLAN-Signal Ihres Hauptrouters blockieren. Sie sollten keine Internet-Geschwindigkeit verlieren, wenn Sie Cat 6 Verkabelung den ganzen Weg durch haben. Sie sollten die gleiche SSID und Sicherheitseinstellungen wie der Hauptrouter verwenden. Warnung: Verwenden Sie keine WPS-Taste oder ein Kabel, um den AP-Modus einzurichten. Richten Sie es drahtlos ein und schließen Sie es dann an ein Ethernet-Kabel an. Und nur dann WPS verwenden, um mit anderen (nicht-Router) WPS fähigen Geräten/Clients zu koppeln.
Verwenden Sie den Repeater-Modus, wenn keine Hindernisse das WLAN-Signal Ihres Hauptrouters blockieren, aber Sie das Signal benötigen, um weiter zu gehen (und es gibt keine festverdrahteten Zugangspunkte). Dies wird Ihre WLAN-Reichweite erweitern, aber es wird etwas langsamer sein. Beachten Sie, damit dieser Modus gut funktioniert, müssen Sie ihn irgendwo nahe genug einstecken, um genau 2 LED-Leisten auf dem PixLink zu erhalten. 1 LED ist zu wenig, während 3 zu nah am Hauptrouter liegt. Verwenden Sie die gleiche SSID und Sicherheit/Passwort wie der Hauptrouter.
Wählen Sie den Gateway-Modus, wenn Sie Ihren vorhandenen Router durch den PixLink ersetzen möchten, aber die Einrichtung ist schwierig. Der Router-/Gateway-Modus ist der Standard. Verwenden Sie die erweiterten Einstellungen.
Wenn Sie Geräte mit dem PixLink verbinden möchten, die nicht über WLAN-Funktionen verfügen . (und es gibt keinen USB-Slot für einen WLAN-Dongle, etc.) und dann den Client-Modus verwenden. Mit anderen Worten: Verwenden Sie den Client-Modus, wenn Ihre Geräte nur über verkabelte Ethernet-Funktionen verfügen. Sie können zwei Geräte gleichzeitig verbinden . (ein in den WAN/LAN-Steckplatz und auf den LAN-Steckplatz). Beinahe mispelt Slot!
Der WISP-Modus ist auch auf PixLink möglich.