{{$productInfo.reviewAmount.average}} aus 5
Vorstellung... des Neuen Orqa FPV.One PILOT Brille! ENTWICKELT. DIGITAL. BEREIT
Ein neues Flaggschiff-Headset von Orqa kommt mit optimierter und verbesserter Elektronik und mechanischem Design, während es sein authentisches Aussehen und Gefühl beibehält.
Orqa kombiniert Funktionalität mit moderner Ästhetik durch ein künstlerisch umgesetztes visuelles und taktiles Konstrukt zu einem ausgeklügelten Software- und Hardwaresystem.
6 Verbesserungen an der neuen FPV-Brille:
- Leise, aber cooler als je zuvor.
FPV.One Pilot wurde komplett mechanisch und elektronisch überarbeitet, was dazu führte, dass die beiden oberen Lüfter des ursprünglichen FPV.One entfernt wurden. Jede optische Engine hat ihre
dedizierter Lüfter mit einer sofort einsatzbereiten Methode zur optionalen automatischen Entnebelung bei Bedarf. Schluss mit beschlagenen Linsen oder unangenehmer Brise (trockene Augen)!
- OLEDs von Sony sahen noch nie so gut aus. „Ist das digital?“
Neu gestaltete optische Motoren machen das Bild schärfer als je zuvor. Alle möglichen Aberrationen, Geisterbilder und Nadeldämpfung werden durch ein verbessertes Design von Glaslinsen angegangen, und eine spezielle Beschichtung wird jetzt auf Linsen aufgebracht. Darüber hinaus verfügt der FPV.One Pilot zusätzlich zum ursprünglichen IPD-Einsteller über einen neuen Mechanismus zur Fokuseinstellung. Passen Sie das Seherlebnis Ihren Augen an, nicht umgekehrt.
- Vergessen Sie den Geruch von brennenden Bildschirmen und Elektronik
FPV.One Pilot verfügt über einen Überspannungs- und Verpolungsschutz und nimmt jetzt bis zu 6S-Akkus auf!
- Benutzerdefinierter Anschluss für zukünftige Erweiterungen
Das "Portal" oben auf der Brille ist die Schnittstelle für das kommende Orqa HD Digital-System. Es kann auch als kabelgebundener Videoausgang für andere Erweiterungen wie Kameras, Spezialantennen usw. verwendet werden.
- Komplett neues Menü/OSD
Sauberer, schneller und intuitiver. Verschiedene Integrationen mit Drittanbietern und brandneue Funktionen, die im Laufe des Jahres 2022 veröffentlicht werden … in typischer Orqa-Manier.
- Alles andere ist mehr oder weniger gleich mit ein paar kleinen Änderungen - klassischer Orqa-Stil.
Eingebettete Rechenleistung in Ihrer Brille. Die leistungsstärkste FPV-Brille auf dem Markt. Seine offene Architektur ermöglicht Erweiterbarkeit und Upgrades durch zwei Modulschächte.
Merkmale:
- Unterstützung für standardmäßige analoge und digitale Videoeingänge
Wählen Sie, ob Sie Ihr standardmäßiges analoges VRx verwenden oder über einen Micro-HDMI-Videoanschluss und das Orqa-Portal digital werden möchten.
- HD Bildqualität von 2x 0,5" Sony OLEDs
Genießen Sie ein randscharfes Bild auf den erstklassigen OLED-Displays für FPV-Headsets. Größte Pixelzahl der Branche.
- Passen Sie Ihr Sichtfeld an und wechseln Sie das Seitenverhältnis.
Drohnenrennen oder Freestyle? Schalten Sie das Sichtfeld mit einem einfachen Klick auf eine Schaltfläche zwischen 37° und 33° um und stellen Sie das Bild auf Ihre Flugpräferenzen ein.
- Zeichnen Sie Ihren Flug in Echtzeit mit 1280 x 960 bei 60 fps auf
Nehmen Sie Ihre FPV-Aufnahmen in High Definition direkt von der Brille mit dem integrierten HD DVR auf und vergessen Sie verlorene Frames.
- FPV-Headset Entwickelt und hergestellt in Europa
Jede Einheit wird von unserem Team aus Ingenieuren und Technikern von Hand zusammengebaut und einer Qualitätskontrolle unterzogen. Orqa ist stolz darauf, in Kroatien, Europa, entworfen und hergestellt zu werden.
- FPV.Connect
Verbinden Sie die mobile App mit Ihrer Brille und laden Sie Flugvideos herunter, aktualisieren Sie die Headset-Firmware und vieles mehr …
Spezifikationen:
Markenname: ORQA
Artikelname: FPV.One Pilot
Farboptionen: Metallgrau
Betrachtungswinkel: 37° bei 4:3 oder 33° bei 16:9 Seitenverhältnis
Bildschirmauflösung: 1280 x 960 Pixel
Seitenverhältnis: 4: 3 native, 16: 9 (720p)
Stromversorgung: 6-25 V DC (2-6S Li-Ion Batterie)
Leistungsaufnahme: 2,8 W, typisch
Integrierter Head Tracker Ausgang: 3,5 mm Buchse
Fokuseinstellung: -4D - +4D
HDMI-Videoeingang: Micro-HDMI
Batterieanschluss: 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker
IPD-Bereich: 56 - 74 mm
Integrierter DVR: 1280 x 960, 50/60 fps, H.264, mp4
Standard Receiver Bay: Hohe Leistung
Sekundärer Schacht für zusätzliche Module: 5 V, SDIO, UART
Gewicht (ohne Akku): 265 Gramm
Abmessungen: 177 x 107 x 72 mm
Englisches Handbuch, Klicken Sie hier
Notiz:
Empfängermodul ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Batterie und Batteriefach nicht im Lieferumfang enthalten.
Lieferinhalt:
1x Orqa FPV.One Pilot FPV-Brille
1x Schaumstoff-Polsterset
1x Case
1x Riemen
1x ORQA FPV.Connect-Modul
1x ORQA FPV P1.Pro Patch Antenne (Polarisation und Stecker zufällig)
Überblick über das ORQA FPV.Connect Modul:
Erleben Sie mit dem ORQA FPV.Connect-Modul ein beispielloses Maß an Konnektivität auf Ihrem FPV-Headset. Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon, um auf das süße HD DVR-Material auf Ihrem FPV.One zuzugreifen, direkt vor Ort.
Laden Sie die neuesten Firmware-Updates direkt von der Orqa FPV-App herunter und installieren Sie sie. Vielleicht streamen Sie Ihren Flug sogar in Echtzeit auf Ihr Telefon. Oder streamen Sie Ihre Single-Pack-Session online live.
Merkmale des ORQA FPV.Connect-Moduls:
- Zugriff auf Ihren DVR
- Teilen und spielen Sie Ihr Drohnenvideomaterial ab
- Aktualisieren Sie Ihre Firmware direkt über die mobile App
- Live-Streaming zu sozialen Medien (FB, YT, IG Live-Streaming ab Sommer 2020)
Spezifikationen des ORQA FPV.Connect Moduls:
Gewicht: 4,90 g
Größe: 1,57 x 1,25 x 0,16
Übersicht über die ORQA FPV P1.Pro Patch-Antenne:
Die Orqa FPV.P1 Pro ist eine Neugestaltung ihres Vorfahren, der FPV.P1-Patchantenne, mit einer Frequenz von 5,8 GHz. Jetzt mit neuem Material entwickelt und hergestellt, das für den Einsatz in der Satelliten-, Luft- und Raumfahrt-, drahtlosen und militärischen Industrie bestimmt ist ...
Merkmale der ORQA FPV P1.Pro Patch-Antenne:
- Aus einem neuen Material entwickelt und hergestellt, das für den Einsatz in der Satelliten-, Luft- und Raumfahrt-, drahtlosen und militärischen Industrie bestimmt ist
- Über den gesamten optimalen Frequenzbereich, P1. Pro misst das VSWR innerhalb der Grenzen des optimalen Bereichs (unter 1,4)
- Zwischen 5,75 GHz und 5,83 GHz liegt das VSWR deutlich unter 1,2 bei hervorragender Kreuzpolarisationsdämpfung
- VSWR von 1,15 mit einem herausragenden Niveau der Worst-Case-Kreuzpolarisationsdämpfung von 17 dB
- Das HF-Design von O1.Pro ist fein abgestimmt mit einer Spitzenleistung bei 5,8 GHz
- Übertrifft die FPV.P1 um >2dB bei gleichem Formfaktor.
- Außergewöhnliches VSWR mit solider Kreuzpolarisation
- Kreuzpolarisationsdämpfung und Sender
- VSWR-Proxy-to-Power-Übertragungseffizienz
Versandarten) | Versandszeit | Tracking Informationen |
---|