Genaue Details:
Flugsteuerung NX3 PRO Hier klicken
Beschreibung:
Spannungsbereich: 5-6V DC. 40mm x 25mm.
Gewicht: 6,5 g.
Eigenschaft:
1. Vier unterstützte Modelltypen: einzelnes Querruder, doppeltes Querruder, Flapperon, für Deltaflügel und V-Leitwerk.
2. Drei Flugmodi unterstützt:
a. Ratenmodus, Ratenmodus für Offsetkorrektur.
b. Haltemodus, HOLD-Modus für Haltungshalterung.
c. Gyro-Off-Modus, Sender steuert das Flugzeug direkt.
3. Zwei Arten der Gewinnregelung werden unterstützt: Master-Gain vom Radio, Unabhängiger Achsengewinn vom variablen Widerstand auf der Controller-Platine.
4. Mit überlegenen Algorithmen ein angenehmeres und sensibleres Kontrollgefühl bieten.
SEHR WICHTIG:
Der Controller muss nach der Installation, dem Austausch eines neuen Funksystems oder einer Änderung der Trimmung (oder Sub-Trim) innerhalb des Senders die Mittelstellung neu erlernen, da sonst die Servos beim Wechsel in den Haltemodus automatisch auf eine Seite fahren können. Um dies zu tun, schalten Sie einfach zweimal innerhalb von 1 Sekunde schnell den Flugmodus-Schalter zwischen dem Ratenmodus und dem Haltemodus um!
Status-LED-Beschreibung:
LED AUS: NX3 im Gyro-Aus-Modus. NX3 im Rate-Modus.
LED-Blinken: NX3 im Hold-Modus.
WARNUNG:
BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN SCHRITTE SEHR SORGFÄLTIG, BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION EINES NEUEN FLUGZEUGS BEGINNEN!
Schritt 1: Montage
Das Brett muss in der Mitte der Schwerpunkts des Flugzeugs fest angebracht werden, indem das beidseitige Klebeband verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass die längere Seite des Bretts in Richtung der Flugrichtung liegt. Nach der Montage überprüfen Sie bitte erneut, ob das Brett fest am Flugzeug befestigt ist.
Schritt 2: Modelltypauswahl
Die DIP-Schalter stellen den WING-Modus ein. Bitte passen Sie den Typ Ihres Flugzeugs an den Normalen Flugzeug (einfache Querruder), Normalen Flugzeug (doppelte Querruder für Flapperon), für Deltaflügel (Flügelflug) und V-Leitwerk entsprechend den Bildern 1 bis 4 an. Wenn Sie die Einstellungen der DIP-Schalter ändern, starten Sie das Gerät neu, um die neuen Einstellungen zu aktivieren.
Schritt 3: Verkabelung
Bitte verbinden Sie die Steuerplatine und den Radioempfänger mit den bereitgestellten Kabeln gemäß den Bildern 1 bis 4. Achten Sie auf die Farbe der Kabel, um Verpolungen zu vermeiden.
Schritt 4: Schalten und Einstellen des Master-Gain-Kanals
Weisen Sie einen 3-Positions-Schalter dem Kanal zu, der die Pins "IN-4" (AUX-IN) verbindet, um im Flugmodus den Flugmodus einzuschalten. Bei Verwendung eines 2-Positions-Schalters können Sie nur zwischen dem Rate-Modus und dem Hold-Modus wechseln, daher können Sie nicht in den Gyro Off-Modus wechseln. Falls der Schalterkanal nicht mit der Platine verbunden ist, wird der Rate-Modus standardmäßig eingestellt. Wenn Ihr Sender eine Einstellfunktion für den Endpunkt hat (Endpunkt-Einstellfunktion), können Sie den Endpunkt des Schalterkanals ändern, um die Master-Gain zu ändern.

Schritt 5: Gyro-Richtung und Gyro-Gain konfigurieren
Vor dem Flug müssen Sie überprüfen, ob die Kompensationsrichtung des Gyroskops in Ordnung ist, da dies sonst zu Kontrollverlust oder sogar einem Absturz während des Fluges führen könnte! Die VR-Gewinn-Potentiometer an der NX3-Steuerung steuern den Korrekturgewinn und die Richtung für die Neigung (ELE), Rollen (AIL) und Gieren (RUD) Achsen.
5 Uhr = maximaler Gewinn in eine Richtung
12 Uhr = kein Gewinn
7 Uhr = maximaler Gewinn in entgegengesetzter Richtung
Um die Untersuchung durchzuführen, schalten Sie die Platine ein, nehmen Sie das Flugzeug hoch und überprüfen Sie es, indem Sie die unten stehenden sechs Schritte befolgen:
Schritt 6: Mittelposition erneut erlernen
Schalten Sie den Flugmodusschalter innerhalb von 1 Sekunde zweimal zwischen dem Ratenmodus und dem Haltemodus schnell um!",
Im Lieferumfang enthalten:
1 x NX3 Flugsteuerungsplatine
1 x NX3 Handbuch
5 x Kabel
1 x doppelseitiges Klebeband.