DIY-Kit für den Funktionsgenerator Geekcreit® XR2206 Sinus-Dreieck-Quadrat-Ausgang 1HZ-1MHZ
Ein Teil der Rezension wurde automatisch übersetzt.
Es hat einige Probleme und es ist nicht perfekt, es hat einen DC-Offset am Ausgang und es hat sehr niedrige Ausgangsleistung Fähigkeiten. Die Ausgangsimpedanz ist zu hoch, um etwas zu betreiben, aber als grundlegende Low-Power-Signalquelle ist es in Ordnung. Ich schlage vor, einen Strom- oder Leistungsverstärker zu bauen, um mehr Leistung zu bekommen. Für den Preis ist es ein wirklich gutes Lernwerkzeug, wenn man ein Oszilloskop hat und da man die Funktion gen blind ohne einen Umfang verstellt, ist es nicht so nützlich. Sie könnten sogar Ihr Telefon für eine Funktion gen verwenden, aber dies hat den Vorteil der besseren Frequenzbereich und wahrscheinlich besser Anstieg / Fall Zeiten machen es schnell. Es hat seinen Platz, aber es ist kein Präzisions-Intrsument, nur ein Hobby-Lern-Tool, versuchen Sie, einen Kondensator in Reihe am Ausgang zu verwenden, um den Offset zu entfernen
PB is good quality and there is no major problem mouting it Some gotchas : * The square output is not modulated by the amplitude pot, it will always be maximum. I searched a long time for that. * The bolts are BELOW the pcb, that's why the internal screws look too short. They are just there for alignment, The PCB is hold back by the pots being sandwitched by the case (see pics, i used nylon screws but they are ~ same size as the provided ones) * you can add a led + ~ 1k resistor a tthe top of R3/R5 (R3 is VCC, R5 is GND) * The pots are not all the same, one is 100k, the 2 others are 50k